Gescheit, spannend und abwechslungsreich beschreibt Haratischwili die Geschichte Georgiens und der Familien Eristawi und Jaschi, die über die Generationen immer wieder schicksalshaft verbunden werden. Im Feudalismus des frühen 20sten Jahrhunderts baut ein Schokoladenfabrikant sein Imperium auf. Die Konditorei ist die erste Adresse in Tbilissi, doch die Russische Revolution macht der Schokoladendynastie einen Strich durch die Rechnung. Die Grenzen zwischen mutiger Selbstbehauptung und Opportunismus sind so fliessend wie die beste Schokolade der Welt, der Wille zum Überleben ist die Triebfeder in den Wirren eines erschreckenden Jahrnunderts. 1275 Seiten pure Leselust!