Ein Greifvogel im Aufwind
Hiobsbotschaften über aussterbende Arten erreichen uns häufig genug. Umso mehr
können wir die Tatsache geniessen, dass es dem Rotmilan bei uns blendend geht.
In diesem Buch finden wir spektakuläre Bilder, aber auch interessante Geschichten
über Ausbreitung und Brutverhalten, Diagramme über Entwicklung und Vorkommen, Karten und
Informationen über die Verbreitung des Greifvogels. Das Buch ist ausserdem
unterhaltsam
geschrieben und ansprechend gestaltet - es gehört in jeden Haushalt von Menschen,
die Vögel lieben.
Lesung am 26.9.21 AUSVERKAUFT
Ist Glück der Massstab für ein gelungenes Leben? Sollten Frauen hübsch
sein? Tröstet Butterbrot? Nina Kunz
schreibt nachdenklich, witzig und intelligent über den Irrsinn der Gegenwart, über Sinnkrisen, Selbstzweifel und
Sehnsüchte. Die junge Autorin und Tagi-Magi-Kolumnistin liest und diskutiert
zum Thema ihres Buches «Ich denk, ich denk zu viel». Anmeldungen bitte an info@saxbooks.ch
oder 052 721 66 77. Eintritt frei.
Matinée mit Zopf und Kafi im Literaturhaus Thurgau
Können wir die Einwanderung politisch steuern? Wie gehen wir mit dem moralischen
Dilemma um? Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für
die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Stauffer,
der den Maghreb seit 30 Jahren bereist, spricht mit Migranten und Schleppern,
bringt die Sicht Europas zur Sprache und analysiert die wichtigsten Triebkräfte
bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Lesung und Gespräch im Literaturhaus
Thurgau am Sonntag, 23. Februar um 11Uhr.
Vortrag am 2.7.2020 im Literaturhaus Thurgau
Weshalb wurden Adam und Eva für ein Bagatelldelikt so hart bestraft? Ist
Gott gut oder grausam? Ist "Auge um Auge, Zahn um Zahn" wirklich ein
Zeichen alttestamentarischer Rachsucht oder nicht vielmehr ein erster Versuch,
gnadenlose Selbstjustiz in einen angemessenen Schadensausgleich durch ein Gericht
zu führen? Psalm um Psalm, Gebot um Gebot bis zu den Evangelien wird erklärt,
was die Bibel über unsere kulturelle Evolution verrät. Kai Michel und Carel
van Schaik treten am 2. Juli im Literaturhaus Thurgau auf, ich freue mich auf
einen Abend voller Erkenntnis.
AUSVERKAUFT: Lesung am 4. Juni 2021
Arme Eva! Dein Apfelklau sollte die Frauen für alle Zeiten für das Leid der
Menschen verantwortlich machen? Was steckt dahinter? Wie kommt es, dass Frauen
in den meisten Gesellschaften seit Jahrhunderten den Kürzeren ziehen? Und was
war eigentlich los, bevor Eva in diesen unheiligen Apfel biss? Kai Michel und
Carel van Schaik stellten sich diesen Fragen und werden sie am 4. Juni bei uns
auf der Terrasse beantworten, bei schlechtem Wetter im Bücherladen. Die Veranstaltung
ist Ausverkauft.
Gespräch über die Himmelsscheibe mit Kai Michel und Urs Leuzinger am 20.8.21 um 19.30 in der Kantonsbibliothek
Nebra, Stonhenge, Arbon... Der Fund der berühmten Himmelsscheibe von Nebra hat
ein Tor zur Vergangenheit aufgestossen. Viele Fragen können dank Interdisziplinarität
zwischen Archäologie, Genetik, Geschichte und Astronomie heute recht
schlüssig beantwortet werden, doch es sind gerade die offenen Fragen, die auch
unsere Phantasie beflügeln. Kai Michel und Urs Leuzinger sprechen am 20.8.2021
um 19.30 in der Kantonsbibliothek über den "Griff nach den Sternen".
Reservationen: 052 721 66 77 oder info@saxbooks.ch.
Wie hast du's mit der Liebe?
Lebhafte Geschichten und Gespräche über Herzschmerz und Veränderungen, über
die Gratwanderung zwischen Romantik und Kitsch und über das Reich der Teenager.
Im neuen Buch werden Menschen aller Altersstufen nach den Facetten der Liebe
befragt, und die Antworten sind immr wieder inspirierend und überraschend. Schreiber
vs. Schneider reden über ihr neues Buch und signieren es am nächsten Samstag
zwischen 11 und 12 im Bücherladen.