Was machte der Hass der Nationalsozialisten mit der Liebe der Dichter und der Künstlerinnen? Katia und Thomas Mann kehrten dem Reich sofort den Rücken. Mascha Kaléko verging in ihrem New Yorker Exil vor Heimweh, Gottfried Benn oder Alma Mahler schwammen mit dem Hass. Kurt Tucholsky verzweifelte, Erich Kästner beobachtete, Pablo Picasso verliebte sich und Meret Oppenheim trennte sich von Max Ernst, weil sie nicht Muse, sondern Künstlerin sein wollte. Florian Illies präsentiert uns ein so unterhaltsames wie lesenswertes Portrait einer dunklen Epoche.