Als die junge Lehrerin Trina beginnen will, in ihrem Dorf am Reschenpass zu unterrichten, erreicht sie die Hiobsbotschaft aus Rom: Deutsch zu sprechen und natürlich auch das Unterrichten in Deutsch wird verboten. Trina ist mutig und lebenslustig und so verlegt sie ihr Schulzimmer in die Ställe und Keller des Dorfes. Aber das faschistische Regime ist unerbittlich, der Krieg beginnt. Trina bleibt. Sie bleibt auch, als nach dem Krieg das Kraftwerk gebaut wird, welches schliesslich den Untergang des Dorfes besiegelt.