"Dora" war eine der ersten Fallschilderungen Siegmund Freuds. "Dora" hiess im richtigen Leben Ida und war die Urgrossmutter der Autorin Katharina Adler. Es liegt auf der Hand, dass eine Autorin aus dieser Geschichte einen Roman schöpft, und dieser Roman ist ihr ausgezeichnet gelungen. Entlang historischer Dokumente und familiärer zeugnisse zeichnet Adler die Lebensgeschichte einer Frau nach, die nichts mit ihrer Opferrolle anfangen konnte und ihr Leben - gegen den Willen der Eltern und des berühmten Professors - in die eigenen Hände nahm. Katharina Adler liest am 1. März um 20 Uhr im Bodmanhaus, Marianne Sax moderiert.