Elf Texte aus den Jahren 1989 bis 2016 versammelt der Band, und bereits die Titelgeschichte „Das Klavier auf dem Schillerstein“ signalisiert, was alles geschehen kann, wenn die Kräfte der Phantasie zu wirken beginnen. Gertrud Leutenegger lässt aus kleinen Alltagssituationen heraus die Ahnenreihe ihrer literarischen und künstlerischen Anregungsfiguren entstehen. Leuteneggers Texte sind voller Zartheit und Präzision. Gertrud Leutenegger liest am 1. Dezember um 20h im Bodmanhaus, moderieren wird ihr Verleger Bernhard Echte vom Nimbusverlag. Reservation: sekretariat@bodmanhaus.ch, Eintritt Fr. 10.00