Nach den Aufnahmen aus dem Thurgau ("So händs gschwätzt") erweitern wir den Horizont in Richtung Südwesten und spitzen die Ohren für die Stimmen der Schweiz in historischen Aufnahmen - in Text und Ton herausgegeben für die Landi 1939. In Zeiten, wo man fürchtete, die Dialekte könnten im 1000jährigen Reich untergehen, nutzte man die neue Möglichkeit, Stimmen und Sprache auf Tonträgern zu konservieren. Ein schönes Buch mit ausführlichem Vorwort, tollen Bildern und vielen witzigen Texten in Schweizer- und Hochdeutsch, Patois und Französisch, Tessiner Dialekt und Italienisch sowie Rätomomanisch.