Lesung und Vortrag am 23.1.20 um 20 Uhr
Ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur wird neu entdeckt. Franz
Michael Felder (1839-1869), Bauer aus dem Bregenzerwald, Schriftsteller, Volksaufklärer
und Rebell, setzt mit diesem Buch dem bäuerlichen Leben und seiner Familie ein
eindrückliches Denkmal. Jürgen Thaler leitet das Franz-Michael-Felder-Archiv
in Bregenz und ist ein hervorragender Kenner von Felders Werk, Markus Keller
aus Frauenfeld ist ein mitreissender Vorleser. Am Donnerstag, 23.1.2020 um 20Uhr
im Literaturhaus Thurgau.
Peter Stamm liest am 16.12. um 19.30 im Bücherladen
Vermont im Winter. Ein Künstler verbringt ein paar Wochen als Stipendiat
in einer umgebauten Mühle. Je weniger Kontakt er mit seinen Kolleginnen und
Kollegen hat, desto mehr holt ihn seine Vergangenheit ein: Weihnachtstage vor
mehr als 30 Jahren, eine Amour fou mit der Fotografin Marcia. In der europäischen
Heimat war ihm entgangen, dass ein Fotobildband von Marcia in den USA für einen
Skandal sorgte, in seiner Einsamkeit blättert er nun im Buch und sieht sich
mit halb vergessenen, halb verdrängten Erinnerungen konfrontiert. Peter Stamm
liest am 16.12. um 19.30 im Bücherladen. Reservationen: 052 721 66 77 oder info@saxbooks.ch,
Eintritt Fr. 10.00
Lesung im Literaturhaus Thurgau am 24.11.19, 11 Uhr
"Pitt hat Übung mit Umzügen und weiß, wie man einpackt, auspackt, Überflüssiges
loswird und möglicherweise wieder zurückholt. Jetzt sieht er in den halbleeren
Zimmern Ausstellungsflächen oder Tanzsäle, und zwischendurch hat er mir vorgeschlagen,
eine Tanzschule zu eröffnen.“ Brillant und mit viel Witz zeigt Zsuzsanna Gahse,
wie nur unter vollem Einsatz bis zur letzten Konsequenz etwas Neues zustande
kommen kann, dass zu Beginn eine tabula rasa, ein leerer Raum stehen muss, der
dann von Grund auf neu befüllt wird. Lesung,
Moderation: Stefan Keller. Vorverkauf:
071 669 34 80 / sekretariat@bodmanhaus.ch
Lesung + Vortrag am 13.11.19 um 19.30 Uhr in der Kantonsbibliothek
Nach TRAUMALP, BERGFIEBER und LANDLUFT geht es HIMMELWÄRTS mit Daniela Schwegler.
Ihre Bücher sind persönliche Portraits von Frauen, die das naturnahe Leben in
den Alpen gewählt und zum Beruf gemacht haben. Wer hat nicht schon davon geträumt?
Und wenn wir lesen, dass eine der Bergführerinnen in ihrer Freizeit am liebsten
Kletterferien macht, können wir davon ausgehen, dass die porträtierten Frauen
auch tatsächlich ihren Traumberuf gefunden haben. Daniela Schwegler wird in
der Kantonsbibliothek Thurgau erzählen, vorlesen und tolle Bilder von abenteuerlichen
Bergtouren zeigen. .
Lesung am 7.11.19 im Literaturhaus Thurgau in Gottlieben
Debüt. Autor*innen und ihr erstes Buch – so heisst die grenzüberschreitende
Veranstaltungsreihe des neuen Literaturbüros Konstanz – und Hundesohn heisst
der Roman, den Ihnen das Literaturhaus Thurgau in diesem Rahmen präsentiert.
Sonja Schultz erzählt die Geschichte von Hawk, der aus dem Gefängnis raus ist
und versucht, ein langweiliges Leben zu führen. Doch ein unheimlicher Verfolger
rüttelt an seinen Vorsätzen, eine alte Liebe lässt ihn nicht los und mit seinem
früheren Arbeitgeber hat Hawk auch noch die eine oder andere Rechnung offen.
Lesung am 7.11.19 im Literaturhaus Thurgau in Gottlieben. Moderation: Judith Zwick
Lesung im Literaturhaus Thurgau am 24.10.19 um 20 Uhr
Eine Kindheit kann grausam sein. Im Dorf fällt es besonders auf, wenn deine
Mutter kein Geld hat und wenn dein Vater kaum mehr auftaucht. Und dann gibt
es noch diese alten Geschichten, Gerüchte über einen Lehrer, der gehen musste,
und einen, der ihn verteidigte, und deine Mutter, die mittendrin steckte und
nichts sagt. Die Dorfidylle entpuppt sich mehr und mehr als Gefängnis und Timon
versucht alles, um auszubrechen. Tabea Steiner liest am 24.10.19 um 20 Uhr im
Literaturhaus Thurgau in Gottlieben, Moderation: Gallus Frei-Tomic.
Lesung im Literaturhaus Thurgau am 10.10.19 um 20 Uhr
Regionalkrimi ist nicht gleich Regionalkrimi. Wenn Tim Krohn alias Gian Maria
Calonder sich an das Genre wagt und ein Verlag wie Kampa aus Zürich das Unternehmen
begleitet, kommt so etwas Gutes wie die Reihe um den Ermittler Massimo Capaul
dabei heraus. Ein Spannender Krimi mit einem liebenswerten Kommissar, witzigen
Dialogen und mit dem unnachahmlichen Krohn-Sound. Ein Lesevergnügen - und erst
recht ein Vergnügen, es von seinem Autor vorgelesen zu bekommen. Am Donnerstag,
10. Oktober 2019 um 20 Uhr im Literaturhaus Thurgau in Gottlieben.
Am Sonntag, 29.9.19 um 10.45 im Literaturhaus Thurgau
52 Beste Bücher im Literaturhaus Thurgau! Nicola Steiner spricht mit Erik
Fosnes Hansen über sein neues Buch "Ein Hummerleben": Sedd wächst
bei seinen Grosseltern in den norwegischen Bergen auf. Der Junge arbeitet fleissig
mit, denn wenn er gross ist, wird er Hoteldirektor. Das reden ihm seine Grosseltern
wenigstens ein – obwohl längst die meisten Zimmer leer stehen, denn selbst die
ältesten Gäste ziehen unterdessen den „verdammten Süden“ dem norwegischen Wintersportort
vor. Hansen ist ein grossartiger Stilist und ein Erzähler, der das Publikum
sofort in seinen Bann zieht. Eintritt frei - Reservation erforderlich.
Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel im Bodmanhaus
Fast vierzig Jahre lang hat Peter Bichsel die Welt, die
Menschen, die Schweiz und die Politik in seinen Zeitungskolumnen betrachtet. Seine
Erzählungen sind legendär. Er war Lehrer, Querdenker und Redenschreiber. Im
Gespräch mit der Journalistin Sieglinde Geisel kommen Bichsels Qualitäten zum
Tragen: er ist ein gerissener Fuchs und löst mit seinen Ideen je nach dem
Stirnrunzeln oder Gelächter aus. Montag, 23. September 2019, um 20 Uhr im Bodmanhaus.