Literatur im Bodmanhaus Gottlieben - Saisonstart am 18. August um 19h
Glanz und Schatten
Moderation: Marianne Sax
Michael Fehrs Erzählungen sind schön und präzis und kommen als Dialoge in
einem Hochdeutsch aufs Papier, dem man die Mundart noch anhört. Grausame Tiere
und grausame Menschen liefern sich einen ungleichen Kampf. An unerwarteter Stelle
blitzt hie und da die Liebe auf und manchmal eine seltsame Art biblischer Gerechtigkeit.
Fehrs Auftritte wirken wie von der Kanzel herab und vermögen die Wucht seiner
Sätze und die Verbohrtheit seiner Figuren noch zu verstärken. Fehrs Vortrag
ist Post-Slam und ein Gesamtkunstwerk. Weitere Veranstaltungen: www.bodmanhaus.ch
Pfingstferien mit Pu & Co.
Langeweile im Gotthardstau? Schlaflos im Nachtzug? Kein Problem. Harry
Rowohlt liest diese herrlichen Kinderbuchklassiker so schön vor, dass Sie
gar nicht mehr aussteigen möchten. Wenn Ferkel piepst und Pu die Welt erklärt,
wenn IA ein Bild des Jammers ab- und Kaninchen seine Befehle durchgibt, läuft
der grosse alte Mann des Hörbuchs zu Höchstform auf. Harry Rowohlt ist vor zwei
Jahren verstorben, aber seine Figuren sind unsterblich und begleiten uns mit
knurrigem Bass und glockenhellem Silberstimmchen durch ganz Europa. Die Vorlagen
sind "Pu der Bär", "Der Wind in denWeiden" und "Lafcadio".