Vortrefflich sind sie, bescheiden und fromm. Barbara Pym führt uns ins London zwischen Krieg und Popmusik, voller Trümmer, schlechtem Essen und dünnem Tee - und voller Frauen, die keine Männer (mehr) haben. Die Protagonistin Mildred ist bereits 30 vorbei und ledig - was ein schweres Los ist, denn sie ist von Beruf Pfarrerstochter und versucht, auf eigenen Füssen zu stehen. Mit scharfzüngigem Witz und voller Mitgefühl lässt sie die Londoner Strassen der Nachkriegsjahre auferstehen. Die Originalausgabe erschien 1952, der Roman ist neu übersetzt von Sabine Roth.