1985: wenn Alexa Henning von Lange das Lebensgefühl dieser Zeit skizziert, erklingt Keith Jarrets Köln Concert, Schrankwände voller Schnapsflaschen und lederne Sitzgarnituren füllen die Wohnzimmer, der Feminismus verängstigt die Männer und die Kinder sind hochbegabt. Eine Reihenhaussiedlung wird zur Kampfzone, als die kumulierten Verletzungen und verdrängten Sehnsüchte der Hausfrauen ans Tageslicht drängen. Die Autorin liest am nächsten Freitag im Bodmanhaus in Gottlieben, Marianne Sax darf mit ihr diskutieren.