Fake, Fiktion, Lüge, Wahrheit, Fakten, Theorie - das sind Schlagworte, die uns allen spätestens seit der Wahl Donald Trumps geläufig sind und die nicht selten für Verwirrung sorgen. Weshalb möchten die Menschen "wahre Geschichten" lesen? Auf welche Wahrheiten können wir uns in einem Roman verlassen? Auf diese Fragen hat die Literaturwissenschaft Antworten: Thomas Strässle weiss, wo die Grenzen verlaufen und was den gemeinen Fake genau von der Fiktion unterscheidet, die wir LeserInnen so schätzen. Der Autor präsentiert sein Buch am 13. Juni um 20 Uhr im Bodmanhaus. Moderation: Marianne Sax