Gewinnen Sie den neuen Walker!
Welches Lied sang Martin
Walker
bei der Eröffnungsfeier zum Frauenfelder Bücherfest 2018 auf der Bühne?
Drei Exemplare von Walkers neuem Buch werden an die
ersten drei Fans verschenkt, welche die Lösung an info@saxbooks.ch
schicken! Es lohnt sich übrigens auch, das Buch zu kaufen, denn so,
wie der Basset Balzac seinen Anteil an Brunos Croissant, haben auch wir
den neuen Roman von Martin Walker ersehnt. Der zwölfte Fall führt unseren Chef
de Police über die Wein- und Trüffelgilde zur Geschichte der Résistence.
Liebe Kundinnen und Kunden...
Nichts ist mehr, wie es war. Der Bücherladen ist geschlossen. Aber wir lassen
Sie nicht im Stich! Wir sind jeden Tag von 9-18.30 im Bücherladen, um das Telefon
abzunehmen und Ihre
Bestellungen zu bearbeiten. Sie können bestellte Bücher täglich von 9-12
und von 17-18.30 Uhr, Samstags von 9-14 Uhr vor unserer Ladentür, verpackt mit Rechnung in eine Tragtasche,
abholen. Innerhalb Frauenfelds bieten wir Ihnen an, die Bücher mit dem
Velo kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Ausserhalb des Stadtgebietes
verschicken wir die Pakete per Post, für bescheidene Fr. 6.00 Porto, ab Fr.
100 portofrei. Wir stellen Ihnen auch gerne Bücher-Wundertüten zusammen, für
30, 50 oder 100 Franken. Lassen Sie sich überraschen.
Matinée mit Zopf und Kafi im Literaturhaus Thurgau
Können wir die Einwanderung politisch steuern? Wie gehen wir mit dem moralischen
Dilemma um? Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für
die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Stauffer,
der den Maghreb seit 30 Jahren bereist, spricht mit Migranten und Schleppern,
bringt die Sicht Europas zur Sprache und analysiert die wichtigsten Triebkräfte
bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Lesung und Gespräch im Literaturhaus
Thurgau am Sonntag, 23. Februar um 11Uhr.
Lesung und Vortrag am 23.1.20 um 20 Uhr
Ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur wird neu entdeckt. Franz
Michael Felder (1839-1869), Bauer aus dem Bregenzerwald, Schriftsteller, Volksaufklärer
und Rebell, setzt mit diesem Buch dem bäuerlichen Leben und seiner Familie ein
eindrückliches Denkmal. Jürgen Thaler leitet das Franz-Michael-Felder-Archiv
in Bregenz und ist ein hervorragender Kenner von Felders Werk, Markus Keller
aus Frauenfeld ist ein mitreissender Vorleser. Am Donnerstag, 23.1.2020 um 20Uhr
im Literaturhaus Thurgau.